Ein Nachteil der Webtechnologie ist die Unmöglichkeit von serverinitiierten Nachrichten an den client. Aber jetzt nicht mehr. Es gibt eine Menge Techniken, wie man diesen Umstand bisher umgangen hat. Da wären (log-term) polling, Pulling (ständiges zyklisches Abfragen am Server) und viele weitere. Diese verursachen aber unnötigen Traffic und Last auf beiden Seiten. Eine sehr vielversprechende Technologie sind Websockets. Da Websockets aber noch nicht weit verbreitet sind (immerhin müssen die Webserver das Protokoll auch unterstützen), ist der Einsatz für öffentliche Bereiche noch nicht zu empfehlen. Und hier kommt SignalR ins Spiel.Weiterlesen »
Kategorie: jQuery
Optimiertes Nachladen von Bildern
Im vorherigen Artikel habe ich die elementaren Dinge zum Nachladen von Bilder und dynamischen Anzeigen in einer Webseite vorgestellt. Hier möchte ich noch ein paar Optimierungen dazu demonstrierenWeiterlesen »
Dynamisches Laden von Bildern
Webseiten werden immer dynamischer. Und das soll bei komplexeren Inhalten wie Bildern und Videos natürlich nicht Halt machen. In einer Webseite habe ich nun ein dynamischen Nachladen von eventuell bestehenden Bildern aus Amazon (via Amazon Webservice) integriert. Weiterlesen »