Es hat lang gedauert, vielleicht sogar zu lang, aber jetzt ist es endlich geschafft. Die Version 1.0 von EFPF (Entity Framework Persistence Framework) ist endlich auch über NuGet zu beziehen.
Probleme mit dem Release Preview von Visual Studio 2012 und ASP.NET MVC4
Vielleicht kennt jemand die SPA-Vorlage aus dem neuen MVC4-Framework, welche in der Betaversion von Visual Studio (damals noch 11) und MVC wunderbar funktionierte. Sollte man es nicht mehr abwarten können und schon jetzt mit den letzten Veröffentlichungen der Tools & Frameworks arbeiten wollen, erlebt man eine herbe Enttäuschung. Nichts geht mehr. Leider!Weiterlesen »
Referenzarchitektur für testbares MVC-Webdevelopment mit IoC
Soll eine Webanwendung so erstellt werden, dass die einzelnen Bereiche gut testbar und bei Bedarf auch austauschbar sind, sollte dies von Beginn an beachtet werden. Dazu kann die hier beschriebene Referenzarchitektur verwendet werden. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Austauschbarkeit der Dependencymodule gelegt. Weiterlesen »
Web-Push mit SignalR
Ein Nachteil der Webtechnologie ist die Unmöglichkeit von serverinitiierten Nachrichten an den client. Aber jetzt nicht mehr. Es gibt eine Menge Techniken, wie man diesen Umstand bisher umgangen hat. Da wären (log-term) polling, Pulling (ständiges zyklisches Abfragen am Server) und viele weitere. Diese verursachen aber unnötigen Traffic und Last auf beiden Seiten. Eine sehr vielversprechende Technologie sind Websockets. Da Websockets aber noch nicht weit verbreitet sind (immerhin müssen die Webserver das Protokoll auch unterstützen), ist der Einsatz für öffentliche Bereiche noch nicht zu empfehlen. Und hier kommt SignalR ins Spiel.Weiterlesen »
Beta zu ASP.Net MVC 4 veröffentlicht
Heute wurde die Beta-Version des MVC-Frameworks zu ASP.NET in der Version 4.0 veröffentlicht. Der Download ist auf der MVC-Seite zu finden.
Als offensichtliche Neuerung ist der Projekttyp „Web-API“ hinzugekommen. Auch gibt es eine Möglichkeit, sogenannte Single-Page-Applications zu erstellen. Weitere Informationen kann ich aktuell noch nicht geben.
Vorbereitungen für den Release von ASP.NET MVC4
Es dauert nicht mehr lang, bis die Version 4 von ASP.NET MVC veröffentlicht wird. Zu den Neuerungen zählen:
- Support für mobile und benutzerdefinierte Views
- neue Templates für mobile Applikationen
- Support für
Task
undTask<T>
in asynchronen Controllern - CSS- und JavaScript-Kombination und -Komprimierung
- Verbesserung der Sicherheitseinstellungen in Area’s mittels neuem
AreaAttribute
- Einführung von Rezepten via NuGet (zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben bei der Erstellung)
Optimiertes Nachladen von Bildern
Im vorherigen Artikel habe ich die elementaren Dinge zum Nachladen von Bilder und dynamischen Anzeigen in einer Webseite vorgestellt. Hier möchte ich noch ein paar Optimierungen dazu demonstrierenWeiterlesen »